KI im Gesundheitswesen
Management chronischer Krankheiten
April 2, 2025
4 min read

GLP-1-Therapie und die Rolle der KI-Gesundheitsüberwachung

Die GLP-1-Therapie ist ein wirksames Mittel, aber eine dauerhafte Gewichtsabnahme erfordert mehr als Medikamente. Entdecken Sie, wie KI-Gesundheitsüberwachung das langfristige Gewichtsmanagement unterstützen kann.

Glucagon-ähnliche Polypeptid-1 (GLP-1) -Agonisten sind eine Klasse von Medikamenten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus und Adipositas. Bei beiden Erkrankungen handelt es sich um chronische Erkrankungen, die zu anderen gesundheitlichen Komplikationen und einer verminderten Lebensqualität führen können. Leider sind sowohl Diabetes als auch Adipositas sehr häufig.

Zum Beispiel sind bis zu 38,4 Millionen Menschen von Diabetes betroffen, was etwa 11,6% der US-Bevölkerung entspricht. Diabetes beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Insbesondere bei Typ-2-Diabetes produziert der Körper nicht genug Insulin oder verwendet das Insulin nicht richtig, was zu einem unkontrollierten Blutzuckerspiegel führt. Unbehandelt kann Diabetes zu Problemen wie Nierenerkrankungen, Sehstörungen, Nervenproblemen und vielem mehr führen (1).

Adipositas betrifft dagegen bis zu 42% der Erwachsenen (2). Adipositas selbst kann zu Typ-2-Diabetes und einer Reihe anderer Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Schlaganfall und Herzerkrankungen), Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Osteoarthritis) und bestimmten Krebsarten führen (3).

Aufgrund der Schwere von Diabetes und Adipositas hat die jüngste Entwicklung neuartiger GLP-1-Therapien Menschen, die mit diesen Erkrankungen zu kämpfen haben, einen neuen Weg eröffnet. GLP-1 sind hochwirksam bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels und fördern die Gewichtsabnahme, aber das Gewichtsmanagement sollte hier nicht aufhören.

Messen jenseits des Gewichts

Obwohl die Gewichtsabnahme bei der GLP-1-Behandlung ein häufiges Ziel ist, ist die Zahl auf der Waage nicht das einzige, worauf wir achten sollten, wenn es um das Gewichtsmanagement geht. Wie bereits erwähnt, treten Komorbiditäten bei Adipositas sehr häufig auf, einschließlich Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Insulinresistenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher müssen wir neben dem Gewicht auch andere Gesundheitsindikatoren überwachen.

Neben der Gewichtsüberwachung ist es wichtig, auch die Vitalfunktionen und die Körperzusammensetzung zu messen. Diese Messungen helfen dabei, den Fortschritt einer Person zu charakterisieren und zu verstehen, wie sich sowohl Gewichtsverlust als auch Gewichtszunahme auf den gesamten Körper auswirken. Beispielsweise könnte die Messung des Blutdrucks während der gesamten Reise Aufschluss darüber geben, wie der Gewichtsverlust das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen senkt.

Obwohl diese anderen Indikatoren wichtig sind, werden sie nicht immer kontinuierlich oder routinemäßig erfasst. Wenn Patienten in Online-Kliniken zur Gewichtsreduktion behandelt werden, haben sie keinen Zugang zu den regelmäßigen Kontrollen, die sie benötigen.

Wert der KI- und videobasierten Fernüberwachung für Leistungserbringer

Wir wissen, dass diese anderen Gesundheitsindikatoren wichtig sind, aber sie sind nicht unbedingt einfach routinemäßig zu erheben. Also, was können wir tun? Die Antwort ist KI- und videobasierte Gesundheitsüberwachung für Leistungserbringer.

Mithilfe der KI-gestützten Gesundheitsüberwachung aus der Ferne können Sie wichtige Gesundheitskennzahlen sofort, kontinuierlich und aus der Ferne erfassen. Mit einem einfachen Videoscan auf dem Smartphone können Leistungserbringer sofort auf Gesundheitsindikatoren wie Körperzusammensetzung, Blutdruck, Herzfrequenz, Herzbelastung und Stressindex zugreifen. Dies kann entscheidend dazu beitragen, die Ziele einer Person beim Abnehmen zu erreichen, da Sie in der Lage sind, Gesundheitsindikatoren, die über das Gewicht hinausgehen, in Echtzeit zu messen. Dies hat unter anderem folgende Vorteile:

  • Unterstützt langfristiges Engagement und Kundenbindung. Mit der KI-gestützten Gesundheitsüberwachung müssen Sie sich nicht die Unannehmlichkeiten einer persönlichen Untersuchung in Kauf nehmen. All dies kann aus der Ferne durchgeführt werden, was sowohl für Patienten als auch für Anbieter praktisch ist. Auf diese Weise können sich die Patienten stärker mit ihrer Gesundheit befassen, was wahrscheinlich die Einhaltung ihrer Behandlungspläne erhöht.
     
  • Ermöglicht präventive Interventionen. Eine der besten Möglichkeiten, Krankheiten zu behandeln, besteht darin, sie vollständig zu verhindern. Leider ist die Gesundheitsversorgung oft nicht zugänglich, was zu Verzögerungen bei Diagnose und Behandlung führt. Die KI-gestützte Gesundheitsüberwachung ermöglicht es uns, in Echtzeit Einblicke in unsere Gesundheit zu erhalten, ohne dass ein Arztbesuch erforderlich ist. So können wir Krankheiten erkennen und frühzeitig eingreifen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise in der Lage sind, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen oder vollständig zu vermeiden.
  • Hilft, Fortschritte über das Gewicht hinaus zu quantifizieren. Wie bereits erwähnt, gehört zur Gewichtskontrolle weit mehr als nur die Zahl auf der Waage. Dinge wie Körperzusammensetzung, Blutdruck und Herzfrequenz sind wichtige Indikatoren für Fortschritt und allgemeine Gesundheit. Mithilfe der KI-Fernüberwachung können Sie diese Erkenntnisse gewinnen, um Ihre Fortschritte besser zu verstehen.

Langfristiger Erfolg

Es ist kein Geheimnis, dass GLP-1 helfen, den Appetit und die Blutzuckerkontrolle zu regulieren, um den Gewichtsverlust zu fördern. Nach dem Absetzen von GLP-1 kommt es jedoch häufig zu einer Gewichtszunahme. In einer Studie wurde das Risiko einer Gewichtszunahme nach Beendigung der Therapie mit Semaglutid, einem beliebten GLP-1-Medikament, untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Patienten ein Jahr nach Beendigung der Behandlung etwa zwei Drittel ihres vorherigen Gewichtsverlusts wiedererlangten. Darüber hinaus fielen andere kardiometabolische Verbesserungen wieder auf den Ausgangswert zurück (4).

Diese Ergebnisse zeigen, dass der Gewichtsverlust nicht mit einer GLP-1-Therapie beginnen und enden kann. Der dauerhafte Erfolg mit Gewicht und Stoffwechselgesundheit hängt stark vom Verhalten, der Umgebung und der Denkweise einer Person ab. Stress und Erholung spielen beispielsweise eine wichtige Rolle für die Dauer des Gewichtsverlusts, da sie sich auf Folgendes auswirken:

  • Langfristige Gewichtsstabilität. Chronischer Stress kann zu Hormonstörungen führen, insbesondere bei Hormonen wie Cortisol. Ein hoher Cortisolspiegel fördert im Laufe der Zeit die Fettspeicherung und Stoffwechselstörungen.
  • Risiko einer Gewichtszunahme durch einen Rückfall. Erhöhter Stress und schlechte Erholung können den Heißhunger erhöhen, die Insulinsensitivität beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme erhöhen.
  • Einhaltung von Gesundheitsroutinen. Unzureichende Erholung und Stress können es schwierig machen, sich an Trainingsprogramme, Ernährungsziele und die Einhaltung von Medikamenten zu halten.

Eine Waage wird Stress und Erholung nicht messen können, aber eine KI-gestützte Überwachung schon. Das tut sie, indem sie Folgendes verfolgt:

  • Stressindex. Bei der KI-Fernüberwachung kann der Stressindex einer Person geschätzt werden, indem Indikatoren wie Herzfrequenzvariabilität, Ruheherzfrequenz und mehr ausgewertet werden.
  • Herzfrequenzvariabilität. Die Variabilität der Herzfrequenz ist ein Indikator für die Erholung und das Gleichgewicht des Nervensystems.
  • Ruheherzfrequenz oder Atemmuster. Diese Erkenntnisse zur Gesundheit können die körperliche oder emotionale Belastung einer Person widerspiegeln, die sich auf den Gewichtsverlust auswirken kann.

Einpacken

Traditionelles Gewichtsmanagement konzentriert sich ausschließlich auf Waage, Gewichtsmessungen und Medikamente wie GLP-1. Um eine nachhaltige Gewichtsabnahme zu erreichen, müssen wir jedoch einen ganzheitlicheren Ansatz verfolgen und berücksichtigen, wie sich Faktoren wie Stress und Erholung auf den Fortschritt auswirken. Um dies zu erreichen, können wir mithilfe der KI-Gesundheitsüberwachung wichtige Erkenntnisse über die Gesundheit sammeln, die als Grundlage für das Gewichtsmanagement dienen können.

Share this post

More blog posts

Sagittis et eu at elementum, quis in. Proin praesent volutpat egestas sociis sit lorem nunc nunc sit.

Blog
October 21, 2025
4 min read

Reducing claims costs and improving patient navigation in insurance with AI health monitoring

AI-driven virtual triage helps insurance providers reduce claims costs and improve patient navigation. With instant, device-free health checks for markers like blood pressure and BMI, insurers can assess risk digitally, prevent unnecessary ER visits, and guide policyholders toward the right level of care — efficiently and proactively.

Read more
Blog
October 20, 2025
3 min read

How contactless health monitoring improves patient experience in telemedicine

Contactless health monitoring is redefining telemedicine. Using AI and computer vision, it captures vital signs like blood pressure and heart rate without wearables or sensors. The result: a smoother patient experience, faster clinical decisions, and more personalized, data-driven care.

Read more
Blog
September 17, 2025
4 min read

Wie Dr. Digital und Shen AI die Vorsorge verändern

Erfahren Sie, wie Dr. Digital über Hardware hinausging und eine Partnerschaft mit Shen AI einging, um die Gesundheitsüberwachung einfach, genau und proaktiv zu gestalten. Das Ergebnis: mehr Patientenbindung, höherer Nutzen für Versicherer und Schutz von Menschenleben durch Früherkennung.

Read more