Kardiale Arbeitsbelastung
Die kardiale Arbeitsbelastung, auch bekannt als myokardiale Arbeitsbelastung, misst, wie stark der Herzmuskel belastet wird. Die Formel, die wir zur Berechnung der Herzbelastung verwenden, lautet:
Systolischer Blutdruck * Herzfrequenz/60
Eine niedrigere Herzfrequenz und ein niedrigerer systolischer Blutdruck reduzieren die Gesamtbelastung des Herzens, während höhere Werte auf einen erhöhten Herzbedarf hinweisen. Der normale Bereich für die Herzbelastung liegt zwischen 90—216 mmHg/s und wird aus Standardreferenzwerten für Herzfrequenz und systolischen Blutdruck abgeleitet.
Die Messung der Herzbelastung in Ruhe kann ein Hinweis auf die kardiovaskuläre Gesundheit sein. Eine Person, die beispielsweise regelmäßig aktiv ist, hat typischerweise eine geringere Herzbelastung als eine Person, die sesshaft ist. Die kardiale Arbeitsbelastung kann auch während des Trainings vorübergehend zunehmen. Sie sollte jedoch nach Beendigung der körperlichen Aktivität abnehmen.
So können wir die Herzbelastung nutzen, um die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu überwachen, aber auch, um das Fitnesstraining individuell anzupassen und die Erholung zu überwachen.