Förderung des Wohlbefindens mit modernsten Technologien: Ein Blick in die Gesundheits- und Wellnessbranche
Die letzten Jahre waren ein Weckruf für die globale Gesundheit. Es ist klar geworden, dass wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nicht als selbstverständlich ansehen können und dass Prävention wirklich die beste Medizin ist. Während wir in die neue Ära der Gesundheits- und Wellnessdienstleistungen eintreten, erleben wir eine neue Generation von Verbrauchern.
Die letzten Jahre waren ein Weckruf für die globale Gesundheit. Es ist klar geworden, dass wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nicht als selbstverständlich ansehen können und dass Prävention wirklich die beste Medizin ist. Während wir in die neue Ära der Gesundheits- und Wellnessdienstleistungen eintreten, erleben wir eine neue Generation von Verbrauchern.
Diese Verbraucher verfolgen einen ganzheitlicheren Ansatz in Bezug auf Wohlbefinden und erkennen, dass wahre Gesundheit mehr als nur körperliche Fitness umfasst; es geht auch um geistiges und emotionales Wohlbefinden, gesunde Beziehungen und ein Gefühl von Sinn und Erfüllung im Leben.
Infolgedessen wächst das Interesse der Verbraucher an Technologien, die diesen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen und fördern. Schließlich verändern Technologien alle Branchen. In diesem Artikel werden die Auswirkungen der Technologie auf den globalen Wellnessmarkt behandelt und untersucht, was Sie dagegen tun können.
Erkundung der neuesten Technologien für Gesundheit und Wohlbefinden
Von KI bis 3D-Druck mangelt es nicht an neuen Technologien. Und das Ziel ist lobenswert — es den Menschen einfacher und bequemer zu machen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen.
Ohne Zeit zu verschwenden, verändern diese Technologien die Gesundheits- und Wellnesslandschaft:
- Digitalisierung: Digitales Datenmanagement hat in vielen Gesundheits- und Wellnessprodukten Einzug gehalten. Ob elektronische Patientenakten oder vollwertige Gesundheits-Apps, die Digitalisierung verändert die Landschaft.
- Personal Trainer mit künstlicher Intelligenz: KI wird in der Fitnessbranche zunehmend eingesetzt, um personalisierte Trainingspläne und Ernährungsempfehlungen zu erstellen.
- Robotik: Roboter werden für verschiedene Anwendungen entwickelt, von Roboter-Exoskeletten für die physikalische Therapie bis hin zu Robotern, die Operationen durchführen können.
- Fitness, die für alle gerechter ist: Einige Fitnessunternehmen entwickeln adaptive Geräte, während andere sich auf virtuelle Trainingsplattformen konzentrieren.
- 3D-Druck: Dies ist wertvoll für die Entwicklung von Prothesen sowie für die Herstellung von kundenspezifischen Orthesen und anderen tragbaren Gesundheitsgeräten.
Innovationen im Bereich Gesundheit und Wellness
Einer der wichtigsten Innovationsbereiche in den Bereichen Gesundheit und Wellness ist die Entwicklung neuer Technologien wie tragbarer Geräte (dazu später mehr), mobiler Apps und telemedizinischer Lösungen. Technologien, insbesondere in Kombination mit großen, leistungsstarken Daten und künstlicher Intelligenz, verändern die Art und Weise, wie wir Gesundheitsversorgung bereitstellen und erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass es bei Innovationen in der globalen Wellnessbranche nicht nur um Technologie geht. Technologie hat zwar eine große Rolle dabei gespielt, aber sie handelt nicht alleine. Es gibt noch andere treibende Kräfte, die diese Fortschritte vorantreiben — veränderte Verbraucherpräferenzen (und damit veränderte Konsumausgaben), demografische Veränderungen, die Konzentration auf Prävention und Anreize durch Regierungen (wie der Affordable Care Act in den Vereinigten Staaten).
Es gibt auch Innovationen bei den Modellen der Gesundheitsversorgung. Patienten wollen als mehr als nur eine Sammlung von Symptomen betrachtet werden, und genau darum müssen sich Organisationen kümmern. Daher suchen immer mehr Verbraucher nach innovativen gesundheitsbezogenen Lösungen, die stärker personalisiert, ganzheitlich und patientenorientiert sind.
Der Einfluss der Technologie auf Wellnessprogramme
Kehren wir zur Technologie zurück — insbesondere zu ihrer Rolle in Wellnessprogrammen.
Zuallererst hat die Technologie es Einzelpersonen ermöglicht, von überall und zu jeder Zeit auf Wellnessprogramme und -ressourcen zuzugreifen. Es gibt unzählige mobile Apps, Websites und Online-Communities, die sich diesen Themen widmen. Jeder, der daran interessiert ist, gesünder zu werden, kann sich Trainingspläne, Ernährungspläne sowie Meditations- und Achtsamkeitsübungen ansehen und ausprobieren. Der Fernzugriff auf medizinisches Fachpersonal wurde ebenfalls vereinfacht.
Neben den Ressourcen sollten wir auch den Anstieg von Online-Communities in der globalen Wellnessbranche beachten. Die Technologie hat es den Menschen auch leichter gemacht, mit anderen in Kontakt zu treten, die ihre Ziele teilen. Inzwischen gibt es leicht zugängliche Plattformen, um Erfahrungen auszutauschen, Unterstützung zu bieten und sich von anderen, die sich auf einer ähnlichen Wellness-Reise befinden, ermutigt zu werden.
Die Zukunft der Gesundheits- und Wellnesstechnologie
Laut einem studieren Von Ipsos und dem Weltwirtschaftsforum wird die Zukunft des Gesundheits- und Wellnessmarktes von sechs Haupttrends geprägt sein:
- Eine alternde Bevölkerung benötigt Produkte und Dienstleistungen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Sie gehen davon aus, dass intelligente Tattoos Menschen in späteren Jahren zugute kommen werden, indem sie den Glukosespiegel und die Körpertemperatur überwachen.
- Die virtuelle Gesundheitsversorgung, einschließlich Videoanrufe und Fernüberwachung, wird weiter an Beliebtheit gewinnen.
- Maßgeschneiderte persönliche Diäten werden an Bedeutung gewinnen, da sie Verbraucher mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen interessieren.
- Jüngere Generationen werden besser auf ihre psychische Gesundheit achten und das Stigma im Zusammenhang mit psychischen Problemen beseitigen.
- Umweltbelange werden dazu führen, dass mehr Bewegung in öffentlichen Parks und umweltfreundlichere Verbraucherentscheidungen erforderlich sind.
- Schließlich erwarten die Befragten eine fortschrittlichere Technologie mit täglichen Messwerten ihres Gesundheitszustands.
Hinweis: Diese Studie deckt zwar nicht alle Aspekte der Zukunft ab, bietet aber dennoch wertvolle Einblicke in das, was in der Wellnessbranche passieren könnte.
Trends und Prognosen der Gesundheits- und Wellnessbranche
Als vorhergesagt Nach Ansicht der Experten von McKinsey wird sich der dynamische Wellness-Sektor in sechs Kategorien tiefgreifend verändern:
- Gesundheit: Die Ausweitung der Selbstversorgungsangebote wird es den Verbrauchern ermöglichen, medizinische Probleme zu lösen und für sich selbst zu sorgen. Dies kann mit Geräten geschehen, die von der Arztpraxis in den Haushalt gebracht werden, und mit mehr rezeptfreien pharmazeutischen Produkten. (Anna Pione)
- Fitness: Fitnessstudios und Studios werden weiterhin eine wichtige Rolle spielen, aber die Verfolgung des Fitnessfortschritts wird für die Nutzer immer wichtiger. Es wird motivierender sein und mehr Beratung und Coaching beinhalten. (Eric Falardeau)
- Ernährung: Es gibt einen klaren Trend zu nachhaltiger Ernährung, reduzierter Zuckeraufnahme und Umstellung auf pflanzliche Milch. Diese Veränderung der Essgewohnheiten wird sich voraussichtlich fortsetzen. (Jessica Moulton)
- Aussehen: Der Experte prognostiziert, dass Einzelhändler Dienstleistungen anbieten werden, die bisher nur in einer Hautarztpraxis oder einem medizinischen Spa erhältlich waren. Es ist möglich, dass Verbraucher injizierbare Dienstleistungen, klinische Behandlungen und Tätowierungen an derselben Stelle in Anspruch nehmen können. (Emma Spagnuolo)
- Schlaf: Es wird persönlichere und effektivere Schlaflösungen geben. Beispielsweise können Sensoren, die unter der Matratze angebracht sind, Bewegungen und Schlafdauer verfolgen. Diese Daten können sogar mit anderen Geräten wie Heimtrainern verbunden werden. (Scott Hayton)
- Achtsamkeit: Das Streben nach Achtsamkeit kann zu einem wesentlichen Aspekt der Lebensweise der Menschen werden. Es wird weitere Tools geben, die die Nutzer daran erinnern, den ganzen Tag über eine Pause einzulegen und Achtsamkeit zu üben. (Manish Chopra)
Wellness-Statistiken - 22,
Bevor wir uns eingehender mit anderen Diskussionen über Wellness und sein Wachstum befassen, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um uns einige aktuelle Statistiken der Wellnessbranche anzusehen, die die Situation veranschaulichen:
- Der globale Gesundheits- und Wellnessmarkt wurde 2022 auf über 4,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. (Präzedenzforschung)
- 79% der Verbraucher glauben, dass Wellness wichtig ist. (McKinsey)
- Von dem Geld, das für Wellness ausgegeben wird, geben Verbraucher in sechs befragten Ländern (Brasilien, China, Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA) am meisten für Produkte und Dienstleistungen aus, die eine bessere Gesundheit fördern — zwischen 50 und 64% — und nicht für Aussehen, Fitness oder Achtsamkeit. (McKinsey)
- Produkte machen 70% der Wellnessausgaben aus, gegenüber 30% — für Dienstleistungen. (McKinsey)
- Europa ist derzeit der größte regionale Markt für Wohlbefinden am Arbeitsplatz, dicht gefolgt von Nordamerika. (Statista)

Jetzt, da Sie mit mehr Daten ausgestattet sind, wollen wir uns eingehender mit Nischendiskussionen über Wellness und Gesundheit befassen.
Wächst der Wellness-Markt?
Ja, und der erste Hinweis sind Wertprognosen. Experten von Precedence Research vorhersagen dass der Wert des Wellnessmarktes bis 2030 über 7,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies entspricht einer beeindruckenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,5% von 2021 bis 2030. Noch merkwürdiger ist, dass laut Global Wellness Institute die Wellness-Wirtschaft wachsen viel schneller — 2025 erreichte er fast 7 Billionen US-Dollar mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,9%.
Ein weiterer Hinweis ist die zunehmende Zahl von Unternehmen und Branchen, die in Wellness investieren. Zum Beispiel bestand die Digital Health-Kohorte von 2017 bis 2022 aus 150 Unternehmen angehoben Gesamtfinanzierung in Höhe von rund 5,6 Milliarden US-Dollar bei 378 Deals. Die Nachfrage steigt, und immer mehr Unternehmen tauchen auf, um sie zu befriedigen, von Fitnessstudios über gesunde Lebensmittel bis hin zu Körperpflegeprodukten.
Noch attraktivere Wellness-Angebote — eine Prise neuer Technologie in dieser Branche
Heutzutage konkurrieren viele Unternehmen um das Aussehen, eine der wichtigsten Wellness-Dimensionen. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem die Technologie einen erheblichen Einfluss hatte, von Hautpflege und Dermokosmetik bis hin zu Haarpflege- und Salondienstleistungen. Zum Beispiel gibt es LED-Lichttherapie-Masken und Mikronadelgeräte, die Menschen zu Hause verwenden können. Dies wirkt sich unweigerlich auf die Dienstleistungsbranche aus und fördert gleichzeitig den Produktsektor.
Dermo-Kosmetika werden auch in der globalen Wellness-Wirtschaft immer beliebter. Diese Produkte sind so formuliert, dass sie konventionell attraktive Eigenschaften fördern — indem sie Falten reduzieren, die Hautstruktur verbessern und die Flüssigkeitszufuhr erhöhen.
In die Salondienste wurde auch Technologie integriert. Zusätzlich zur professionellen Ausrüstung setzen sie Technologie ein, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Zum Beispiel verwenden einige VR für verschiedene Frisuren und Haarfarben.
Personalisierte Ernährung: Verwenden Sie Daten zur Optimierung Ihrer Ernährung
Durch den Einsatz von Daten, Algorithmen und künstlicher Intelligenz können nun mehr Unternehmen ihren Kunden personalisierte Ernährungsempfehlungen geben.
Apps und Software stehen an der Spitze der Technologien zur Kundenbetreuung. Die meisten von ihnen analysieren die Nahrungsaufnahme einer Person, identifizieren Nährstoffmängel oder -überschüsse und geben Empfehlungen für eine optimale Nährstoffaufnahme. Dafür benötigen sie jedoch Daten.
Die einfachste Datenquelle sind Benutzereingaben, bei denen sie ihre Ernährungsgewohnheiten und Präferenzen regelmäßig in eine App eingeben. Diese Methode ist jedoch durch unvollständige oder ungenaue Daten eingeschränkt. Um dem entgegenzuwirken, verwenden Unternehmen auch tragbare Geräte und Sensoren, um Daten zu sammeln (mehr dazu in einer Sekunde).
Wenn Sie bereit sind, komplexer zu werden, können Gentests eine weitere Datenquelle für personalisierte Ernährungsempfehlungen sein.
Wie Technologie die Fitnessbranche verändert
Um zu vermeiden, dass wir uns wiederholen, sollten wir unseren Fokus auf Trends richten, über die wir noch nicht gesprochen haben.
Ein Trend, der in letzter Zeit entstanden ist, sind On-Demand-Workouts, wie aufgezeichnete oder live gestreamte Fitnesskurse. Dies hat es den Menschen erleichtert, einen Fitnesskurs in ihren Tag zu integrieren, und diese Aktivitäten für diejenigen zugänglicher gemacht, die sich keine traditionellen Mitgliedschaften im Fitnessstudio leisten können.
Ein weiterer Trend sind anpassbare Workouts. Fitness-Apps und Online-Plattformen integrieren häufig unterschiedliche Fitnessziele, Fitnesslevel und Zeitbeschränkungen. Sie können Ihr Training auch auf bestimmte Muskelgruppen oder Bereiche des Körpers abstimmen und so Ihre Kontrolle über den Prozess maximieren.
VR und AR fanden ihren Weg in die Fitnesswelt, wenn auch mit begrenzter Kapazität. Inzwischen gibt es interaktive Fitnesskurse wie virtuelles Wandern oder Radfahren, die am besten für Menschen geeignet sind, die traditionelle Trainingseinheiten langweilig oder eintönig finden.
Messung der Vitalfunktionen mit einem Telefon und Wearables
Hier sind einige Beispiele dafür, wie Smartphones und Wearables zur Fitnessförderung eingesetzt werden:
- Fitness-Tracking: Viele Smartphones verfügen über Sensoren, mit denen Sie Ihre körperliche Aktivität verfolgen können, einschließlich der zurückgelegten Schritte, der zurückgelegten Strecke und des Kalorienverbrauchs. Allerdings sind tragbare Geräte viel zuverlässiger.
- Personalisiertes Coaching: Einige Wearables verfügen beispielsweise über integrierte virtuelle Coaching-Programme. Wie bei Smartphones können Sie Apps herunterladen oder einfach den Videoanleitungen im Fitnessstudio folgen.
- Schlaf-Tracking: Einige Apps verwenden das Mikrofon und den Beschleunigungsmesser in Ihrem Telefon, aber Smartwatches und Fitness-Tracker sind hier die bessere Wahl. Sie sind fortschrittlicher und verfügen über optische Herzfrequenzmesser und Infrarotsensoren, mit denen Sie Ihre Schlafmuster genauer ablesen können.
- Gamification: Herausforderungen und Belohnungen machen Fitness ansprechender und motivierender.
Darüber hinaus können einige Wearables biometrische Daten (Blutdruck, Blutzuckerspiegel und Sauerstoffsättigung) überwachen, was besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen hilfreich sein kann. Einige Wearables verfolgen deine Körperhaltung und bieten Atemübungen und geführte Meditationen an.
Wellnesstourismus — Warum ist das eine Sache?
Wellnesstourismus ist eine Art von Reisen, bei der es darum geht, eine Pause vom Alltag einzulegen und sich auf Entspannung, Verjüngung und persönliches Wachstum zu konzentrieren. Dazu gehören Spa-Behandlungen, Yoga- und Meditationskurse, Fitnessaktivitäten, gesunde Ernährung, Erholung im Freien und kulturelle Erlebnisse. Allein diese Definition erklärt, warum sie so beliebt wird.
Immer mehr Menschen suchen eine Auszeit vom Stress ihres Lebens, und Wellness-Reisen helfen dabei. Für manche ist es eine Ausrede, um sich verwöhnen zu lassen und sich selbst zu pflegen. Für andere ist es eine Gelegenheit, neue Aktivitäten auszuprobieren und ihre Komfortzonen zu verlassen. Am wichtigsten ist wohl, dass der Wellnesstourismus eine Möglichkeit ist, auf bestimmte gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen wie chronischen Stress oder Adipositas einzugehen.
Ein weiterer Grund, der die Existenz des Wellnesstourismus, wie wir ihn heute kennen, erklärt, ist der Wunsch nach authentischen und bedeutungsvollen Reiseerlebnissen. Diese Reisenden möchten mit der lokalen Gemeinschaft in Kontakt treten und sich über neue Wellness-Praktiken informieren, anstatt nur in Hotels zu übernachten. Und Schätzungen zufolge wird der Markt für Wellnesstourismus einen Wert überschreiten Billion Dollar bis 2030 ist klar, dass es auch in Zukunft ein „Ding“ sein wird.
Wie neue Technologien Wellnessprogramme am Arbeitsplatz bereichern
Allein der Wellness-Markt am Arbeitsplatz ist stark gewachsen. Arbeitgebern steht jetzt eine breite Palette von Wellness-Dienstleistungen und -Lösungen für Unternehmen zur Verfügung. Aber wie bei allem hat die Technologie den Prozess verschärft.
Einige Arbeitgeber bieten virtuelle Fitnesskurse an, die von professionellen Instruktoren geleitet werden und von Yoga und Pilates bis hin zu hochintensivem Intervalltraining und Tanzkursen reichen. Als Alternative bieten sie möglicherweise Zugang zu Online-Trainingsplattformen mit Programmen und Videos, auf die Mitarbeiter jederzeit zugreifen können.
Darüber hinaus können Unternehmen gesunde Ernährung durch personalisierte Lebensmittelprogramme, Erinnerungen und sogar Augmented-Reality-Schulungen fördern. Der Integration von Technologie in die Unternehmenswelt sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Meditation und Stressbewältigung mit Hilfe neuer Technologien
Arbeitgeber setzen zunehmend auf Technologie, um die körperliche und geistige Gesundheit ihrer Mitarbeiter positiv zu beeinflussen. Zum Beispiel gibt es eine Vielzahl von Apps und Online-Plattformen mit Ressourcen zu geistigem Wohlbefinden und Belastbarkeit. Mit Meditations- und Achtsamkeits-Apps, virtuellen Beratungsdiensten und Chatbots sind Mitarbeiter besser gerüstet, um mit Stress und Angst umzugehen.
Wie kann Shen.AI in der Gesundheits- und Wellness-Plattform implementiert werden?
Egal, ob Sie eine Einzelperson sind, die Ihren Lebensstil optimieren möchte, oder ein medizinisches Fachpersonal sind, das nach innovativen Lösungen sucht, Shen AI hat alles für Sie.
Unsere hochmoderne Computervision und KI-gestützte Technologie ermöglichen es uns, die Gesichtshautstruktur des Benutzers zu analysieren und wichtige physiologische Zeichen in Echtzeit zu extrahieren. Mit der Technologie der Fernphotoplethysmografie (rPPG) können wir die Herzfrequenz, die Atemfrequenz, das Stressniveau und mehr des Benutzers verfolgen. Und das Beste daran? Messungen können auf den meisten modernen Smartphones, Tablets und Computern durchgeführt werden, die mit einer Kamera ausgestattet sind.
Wir bei Shen.AI glauben, dass jeder einen personalisierten Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden verdient. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, so vielen Menschen wie möglich neue Gesundheitstechnologien zur Verfügung zu stellen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Testversion unserer Gesundheits- und Wellness-Technologie zu buchen, und lassen Sie uns zusammenarbeiten!
More blog posts
Sagittis et eu at elementum, quis in. Proin praesent volutpat egestas sociis sit lorem nunc nunc sit.

Reducing claims costs and improving patient navigation in insurance with AI health monitoring
AI-driven virtual triage helps insurance providers reduce claims costs and improve patient navigation. With instant, device-free health checks for markers like blood pressure and BMI, insurers can assess risk digitally, prevent unnecessary ER visits, and guide policyholders toward the right level of care — efficiently and proactively.

How contactless health monitoring improves patient experience in telemedicine
Contactless health monitoring is redefining telemedicine. Using AI and computer vision, it captures vital signs like blood pressure and heart rate without wearables or sensors. The result: a smoother patient experience, faster clinical decisions, and more personalized, data-driven care.

Wie Dr. Digital und Shen AI die Vorsorge verändern
Erfahren Sie, wie Dr. Digital über Hardware hinausging und eine Partnerschaft mit Shen AI einging, um die Gesundheitsüberwachung einfach, genau und proaktiv zu gestalten. Das Ergebnis: mehr Patientenbindung, höherer Nutzen für Versicherer und Schutz von Menschenleben durch Früherkennung.
