Hypotonie
Hypotonie bezieht sich auf niedrigen Blutdruck und tritt auf, wenn das Blut mit einem niedrigeren als normalen Druck durch die Blutgefäße fließt. Während ein normaler Blutdruck typischerweise unter 120/80 mmHg liegt, ist ein niedriger Blutdruck als ein Wert unter 90/60 mmHg definiert.
Manche Menschen haben ständig einen niedrigen Blutdruck, der als normal angesehen wird. Plötzliche Blutdruckabfälle können jedoch mit gesundheitlichen Problemen wie einem Schlaganfall oder Herzinfarkt einhergehen.
Die folgenden sind mögliche Ursachen für niedrigen Blutdruck:
Probleme mit dem autonomen Nervensystem (z. B. Parkinson-Krankheit)
Blutverlust
Zuckerkrankheit
Dehydration
Arrhythmien
Medikamente
Schwangerschaft
Typische Symptome eines niedrigen Blutdrucks sind Schwindel, Ohnmacht, Benommenheit, Verwirrung, verschwommenes Sehen, Müdigkeitsgefühl und Übelkeit. Wenn bei jemandem diese Symptome auftreten, ist es am besten, einen Arzt aufzusuchen, um herauszufinden, ob ein zugrunde liegendes Problem vorliegt.