Erklärbare KI (XAI) im Gesundheitswesen
Erklärbare künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen bezieht sich auf KI-Systeme, die transparente, interpretierbare Erklärungen für ihre Entscheidungen und Empfehlungen im medizinischen Kontext liefern.
Im Gegensatz zu Black-Box-KI-Modellen ermöglichen XAI-Systeme medizinischem Fachpersonal, die Gründe hinter KI-generierten Diagnosen, Behandlungsempfehlungen und Risikobewertungen zu verstehen. Diese Transparenz ist entscheidend, um Vertrauen zwischen Ärzten und KI-Systemen aufzubauen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und die Rechenschaftspflicht bei medizinischen Entscheidungen aufrechtzuerhalten. Zu den XAI-Techniken gehören Aufmerksamkeitsmechanismen, die relevante Merkmale in medizinischen Bildern hervorheben, Entscheidungsbäume, die logische Pfade aufzeigen, und Erklärungen in natürlicher Sprache, die den Denkprozess der KI beschreiben. In Anwendungen im Gesundheitswesen hilft XAI Klinikern dabei, KI-Empfehlungen zu validieren, potenzielle Vorurteile zu erkennen und fundierte Entscheidungen über die Patientenversorgung zu treffen.
Aufsichtsbehörden verlangen zunehmend Erklärbarkeit für KI-Systeme, die im klinischen Umfeld eingesetzt werden, weshalb XAI für die Einführung von KI im Gesundheitswesen unverzichtbar ist. Die Integration von XAI in klinische Arbeitsabläufe stärkt das Vertrauen der Ärzte und verbessert die Patientensicherheit, da sie klare Gründe für KI-gestützte medizinische Entscheidungen liefert