What is

Autonomes Nervensystem

Das Nervensystem ist in zwei verschiedene Subsysteme unterteilt, zu denen Ihr Zentralnervensystem und das periphere Nervensystem gehören. Das periphere Nervensystem kann weiter in zwei Unterteile unterteilt werden: das somatische Nervensystem und das autonome Nervensystem. Das autonome Nervensystem ist dafür verantwortlich, Signale vom Gehirn an die meisten inneren Organe einer Person zu senden.

Wie der Name schon sagt, reguliert das autonome Nervensystem automatische Prozesse, die der Körper zum Überleben benötigt. Dies sind keine Funktionen, über die wir bewusst nachdenken, sondern Dinge, die unser Körper auf Autopilot ausführt. Zum Beispiel steuert das autonome Nervensystem:

Verdauung

Atmen

Speichelfluss

Erweiterung und Verengung der Pupille

Funktion der Blase

Herzfrequenz

Das autonome Nervensystem kann weiter in drei weitere Unterabschnitte unterteilt werden, darunter:

Das sympathische Nervensystem. Dies bezieht sich auf das System, das für die Reaktion auf Gefahren oder Stress verantwortlich ist. Dies wird allgemein als Ihre „Kampf- oder Fluchtreaktion“ bezeichnet.

Parasympathisches Nervensystem. Diese Abteilung bewirkt das Gegenteil von Ihrem sympathischen Nervensystem, was bedeutet, dass es für Funktionen vom Typ „Ruhe und Verdauung“ verantwortlich ist.

Enterisches Nervensystem. Dieser Unterabschnitt reguliert die Verdauung von Lebensmitteln.

Eine Erkrankung oder Verletzung des autonomen Nervensystems wird als autonome Neuropathie bezeichnet. Verschiedene Erkrankungen können zu einer autonomen Neuropathie führen, darunter Typ-2-Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Amyloidose, entzündliche Erkrankungen, Infektionen, Traumata, Gifte und Toxine, genetische Erkrankungen und Tumoren.

Read more

Used in

Related terms