KI im Gesundheitswesen
Wellness und Präventivmaßnahmen
April 3, 2025
4 min read

Transformation der Patientenreisen: Wie KI-gestützte Triage und Gesundheitsüberwachung in Echtzeit die medizinische Versorgung verbessern

Das Gesundheitswesen stand schon immer vor einer großen Herausforderung: Wie bieten wir eine qualitativ hochwertige Versorgung, die schnell, zuverlässig und skalierbar ist? Arztbesuche für alles sind sicherer, aber für Einrichtungen teuer.

Das Gesundheitswesen stand schon immer vor einer großen Herausforderung: Wie bieten wir eine qualitativ hochwertige Versorgung, die schnell, zuverlässig und skalierbar ist? Arztbesuche für alles sind sicherer, aber für Einrichtungen teuer. Gesundheitsversorgung und Telemedizin helfen aus der Ferne, aber Ärzte können nicht die Informationen sammeln, die sie benötigen, um genaue Behandlungsentscheidungen zu treffen. Patienten haben Schwierigkeiten, ihre Vitalwerte zu kontrollieren, und das Fehlen schwerwiegender Symptome kann gefährlich — ja sogar tödlich sein. Für Ärzte und Patienten ist es fast unmöglich, die richtige Entscheidung zu treffen, ob sie dringend behandelt werden müssen oder die Symptome zu Hause behandeln können.

Das Fehlen dieser wichtigen Gesundheitsdaten kostet Gesundheitsdienstleister Milliarden. Weltweit kosten allein vermeidbare Besuche in der Notaufnahme jährlich geschätzte 100 Milliarden US-Dollar.

Also, was ist die Lösung? KI-gestützte Triage Symptombeurteilung und Gesundheitsüberwachung in Echtzeit. Zusammen helfen sie Patienten dabei, zur richtigen Zeit die richtige Behandlung zu erhalten, und geben Ärzten gleichzeitig bessere Daten, um intelligentere Entscheidungen zu treffen.

Lassen Sie uns untersuchen, wie das funktioniert.

Die ergänzende Kraft von KI-Triage und Gesundheitsüberwachung aus der Ferne

In einem kürzlichen Webinar diskutierten Remi Koscielny, CEO von Shen AI, und Piotr Orzechowski, CEO von Infermedica, über eine Welt voller Möglichkeiten. Einschließlich wie KI-gestützte Gesundheitsüberwachung aus der Ferne with AI Triage ist ein Lebensretter für Patienten, Gesundheitsdienstleister und digitale Plattformen.

Das Webinar hob hervor, wie zwei verschiedene KI-Anwendungen löse verschiedene Teile des digitalen Pflegerätsels. Zusammen stellen diese Tools sicher, dass Patienten und Ärzte über ein umfassendes Tool verfügen, das ihnen hilft, die richtige Versorgung zu erhalten, wenn sie sie am dringendsten benötigen.

Einfache sofortige Gesundheitsbeurteilungen

Shen AI ermöglicht Gesundheitsbeurteilungen in Echtzeit nur mit einer Smartphone-Kamera. Durch einen 30-Sekunden-Scan können Patienten über 30 Gesundheitsmarkierungen verfolgen, ohne Geräte zu benötigen, sodass sie ihren Gesundheitszustand überprüfen können jederzeit und überall.

Das firmeneigene Unternehmen von Shen AI Multitonale Sensortechnologie sorgt für Messwerte bei allen Hauttönen und Lichtverhältnissen, was dies zu einem großen Fortschritt für eine gerechte Gesundheitsversorgung macht. Ganz zu schweigen davon, dass die Notwendigkeit mehrerer teurer medizinischer Geräte entfällt.

Die Plattform bietet 27 Gesundheitsmessungen, darunter:

  • Herzfrequenz
  • Blutdruck
  • Herzfrequenzvariabilität
  • Atemfrequenz
  • Stressindikatoren
  • Parasympathische Aktivität

„Unsere Technologie kann in jede mobile App, Website oder benutzerdefinierte Hardware integriert werden“, sagt Remi Koscielny. „Alles passiert vollständig auf dem Benutzergerät und bietet eine sichere Methode zur Messung der Vitalparameter, die sowohl genau als auch zuverlässig sind.“

KI-gestützte Patientennavigation

Das KI-Triage-System von Infermedica hilft Patienten und medizinischem Fachpersonal, bessere Behandlungsentscheidungen zu treffen. Die Analyse der gemeldeten Symptome hilft sowohl Patienten als auch Anbietern bei der Auswahl der richtigen Behandlung. Dieses System entlastet auch die Notaufnahmen und hilft zu verhindern, dass sich der Zustand der Patienten verschlechtert. Mit über 12 Jahren Erfahrung in mehr als 30 Ländern hat es über 20 Millionen Patienteninteraktionen in 24 Sprachen begleitet.

„Wir haben über 120.000 Stunden an ärztlicher Arbeit damit verbracht, den Kern unseres Systems aufzubauen“, sagt Orzechowski. „Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung erschwinglich, zugänglich und bequemer zu machen, indem wir KI einsetzen, um Patienten zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn sie sich unwohl fühlen.“

Das System funktioniert auf zwei sich ergänzende Arten:

  • Selbsttriage: Ein patientenorientierter Symptomprüfer, der in Apps, Portale oder Websites eingebettet werden kann.
  • Unterstützung klinischer Entscheidungen: Tools für medizinisches Fachpersonal zur Standardisierung von Patientenuntersuchungen aus der Ferne.

Wenn KI und Intermedica arbeiten Sie zusammen, um eine nahtlose digitale Gesundheitsreise zu ermöglichen. Wenn KI liefert Vitalparameterwerte, während Intermedica hilft Patienten dabei, anhand ihrer Symptome die richtige Behandlung zu finden.

Vorteile und Integration: Schaffung einer vollständigen digitalen Patientenreise

Wenn Shen AI und Infermedica zusammenarbeiten, bilden sie ein stärkeres System als wenn sie getrennt verwendet werden. Im Webinar erklärten beide CEOs, wie diese Tools Organisationen im Gesundheitswesen derzeit helfen können:

Bessere Triage-Genauigkeit

Die KI von Shen misst Vitalparameter wie Herzfrequenz und Blutdruck und verbessert so die Genauigkeit der Symptomkontrolle. Piotr Orzechowski sagt: „Was Sie mit Shen AI sammeln, fehlt auf unserer Seite. Informationen über Vitalfunktionen können in Kombination mit Symptomen einen großen Unterschied machen.“ Anstatt die Patienten zu bitten, ihre Gesundheitswerte zu erraten, fragt das System bei Bedarf nach schnellen Messungen, damit Ärzte bessere Informationen erhalten.

Bessere Patientenerfahrung

Die Kombination macht den Prozess für Patienten einfacher und ansprechender. Piotr sagt: Dies macht den Prozess angenehmer und gleichzeitig werden genaue Vitaldaten erfasst, um die Argumentation unseres Systems zu unterstützen.“ Das schafft Vertrauen und hilft den Patienten, sich in ihrer Behandlung sicherer zu fühlen.

Frühzeitiges Erkennen von Risiken
Ärzte sind alle Menschen, und wie alle Fachkräfte gilt: Je besser die Werkzeuge, die sie haben, desto besser können sie ihre Arbeit machen. Unsere Tools eignen sich hervorragend dazu, Risikopatienten zu erkennen, die bei anderen Methoden übersehen werden könnten:

  • Patienten mit schweren Symptomen, die zu Hause bleiben möchten
  • Patienten, die nicht wissen, wie man Vitalwerte misst oder abliest, sind leichter zu behandeln.

Einfachere Aktualisierungen der Gesundheitsakten
Beide Tools senden Daten direkt an die Patientenakten, sodass Ärzte einen vollständigen Überblick erhalten, bevor sie den Patienten treffen. Dies hilft dabei, die Versorgung des Patienten von Anfang bis Ende nachzuverfolgen. Remi sagt: „Unsere Vitalwerte und der Symptomcheck von Infermedica können über APIs an elektronische Patientenakten oder andere Systeme weitergegeben werden, die medizinisches Fachpersonal verwenden.“

Fazit: Ein neuer Standard für digitale Pflege

Kombinieren KI-gestützte Triage und Gesundheitsüberwachung in Echtzeit ist ein großer Fortschritt für alle, die eine bessere, billigere und effektivere Gesundheitsversorgung benötigen. Ihr verwandter Ansatz führt zu genaueren Patientenbeurteilungen ohne zusätzliche Kosten oder Ausrüstung. Es hilft, unnötige Notfallbesuche zu reduzieren und die Kosten zu senken. Es ermöglicht auch die Früherkennung schwerwiegender Erkrankungen und verbessert so die Ergebnisse. Die Patienten genießen ein ansprechenderes und umfassenderes Behandlungserlebnis. Die Technologie funktioniert weltweit und hilft sowohl abgelegenen Gebieten als auch unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Während sich diese Tools weiterentwickeln, setzen sie einen neuen Standard für die digitale Versorgung und verändern damit die Art und Weise, wie wir heute das Gesundheitswesen angehen.

Sehen Sie sich das vollständige Webinar an um diese Tools in Aktion zu sehen und herauszufinden, wie sie für Sie funktionieren können.

Share this post

More blog posts

Sagittis et eu at elementum, quis in. Proin praesent volutpat egestas sociis sit lorem nunc nunc sit.

Blog
October 21, 2025
4 min read

Reducing claims costs and improving patient navigation in insurance with AI health monitoring

AI-driven virtual triage helps insurance providers reduce claims costs and improve patient navigation. With instant, device-free health checks for markers like blood pressure and BMI, insurers can assess risk digitally, prevent unnecessary ER visits, and guide policyholders toward the right level of care — efficiently and proactively.

Read more
Blog
October 20, 2025
3 min read

How contactless health monitoring improves patient experience in telemedicine

Contactless health monitoring is redefining telemedicine. Using AI and computer vision, it captures vital signs like blood pressure and heart rate without wearables or sensors. The result: a smoother patient experience, faster clinical decisions, and more personalized, data-driven care.

Read more
Blog
September 17, 2025
4 min read

Wie Dr. Digital und Shen AI die Vorsorge verändern

Erfahren Sie, wie Dr. Digital über Hardware hinausging und eine Partnerschaft mit Shen AI einging, um die Gesundheitsüberwachung einfach, genau und proaktiv zu gestalten. Das Ergebnis: mehr Patientenbindung, höherer Nutzen für Versicherer und Schutz von Menschenleben durch Früherkennung.

Read more