Fernballistokardiographie (rBCG)
Die Fernballistokardiographie (rBCG) ist die Fernform der Ballistokardiographie (BCG). BCG verwendet traditionell Waagen oder Betten, um subtile Bewegungen im Körper zu erkennen, die durch Herzschläge verursacht werden. Wie der Name schon sagt, macht rBCG dasselbe, aber nicht invasiv, typischerweise mithilfe eines Geräts.
RbCG gibt subtile Körperbewegungen ein und misst diese, die durch Herzaktivität verursacht werden (z. B. das Ausstoßen von Blut in das Gefäßsystem), die normalerweise von Kopf und Hals ausgehen. Diese Bewegungen können auf verschiedene Arten erkannt werden, unter anderem durch:
Videos. rPPG kann Teile des Gesichts oder des Kopfes mithilfe eines Videoscans verfolgen.
Fühler. Einige in tragbaren Geräten enthaltene Sensoren können subtile Körperbewegungen erkennen.
Sobald die Daten über diese Medien erfasst wurden, analysiert rBCG Informationen über die Herzfrequenz, die Herzfrequenzvariabilität und andere Arten von Herzparametern.
RbCG hat den Vorteil, dass es nicht invasiv und fernab wirkt, was bedeutet, dass weder körperlicher Kontakt mit dem Körper noch ein Arztbesuch erforderlich sind. Daher kann es in abgelegenen Gesundheitseinrichtungen oder in speziellen Situationen wie Schlafstudien eine besondere Rolle spielen.