What is

Pulsdruck

Eine normale Blutdruckmessung umfasst zwei Zahlen: den systolischen Blutdruck (die obere Zahl) und den diastolischen Blutdruck (die untere Zahl). Der systolische Blutdruck einer Person bezieht sich auf den Druck, der bei jeder Kontraktion des Herzens auf die Arterien ausgeübt wird. Der diastolische Blutdruck einer Person bezieht sich auf den Druck, der jedes Mal auf die Arterien ausgeübt wird, wenn sich das Herz entspannt. Der Pulsdruck misst die Differenz zwischen diesen beiden Werten.

Wenn der Blutdruck einer Person beispielsweise 120/80 Millimeter Quecksilber (mmHg) beträgt, wäre der entsprechende Pulsdruck 40, was der Unterschied zwischen 120 und 80 ist. Ein normaler Pulsdruckwert wäre 40 mmHg.

Es gibt mehrere Faktoren, die den Pulsdruck einer Person beeinflussen können. Insbesondere Ihre Arterien werden mit zunehmendem Alter weniger flexibel und dehnbar. Wenn die Arterien steifer sind, steigt der systolische Blutdruck einer Person, während ihr diastolischer Blutdruck sinkt. Daher steigt der Pulsdruck tendenziell mit dem Alter an. Darüber hinaus können Erkrankungen wie chronische Nierenerkrankungen und Diabetes den Pulsdruck beeinflussen.

Ein hoher Pulsdruck kann in einigen Fällen auf ein größeres Problem hinweisen. Personen mit einem hohen Pulsdruck können beispielsweise an Atherosklerose oder einer engen oder undichten Aortenklappe leiden. Andere akute Erkrankungen wie Entzündungen oder Infektionen können ebenfalls zu einem erhöhten Pulsdruck führen. Darüber hinaus können hohe Pulsdrücke über 50 mmHg das Risiko für Herzrhythmusstörungen, Schlaganfälle und Herzerkrankungen erhöhen. Daher ist es wichtig, den Pulsdruck zusammen mit anderen Gesundheitsmarkern zu überwachen.

Read more

Used in

Related terms