Glykiertes Hämoglobin
Glykiertes Hämoglobin wird oft auch als Ihr Hämoglobin A1C (HbA1c) bezeichnet. Dies ist ein Maß für den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel einer Person in den letzten zwei bis drei Monaten. Es ist wichtig, den Blutzucker- (oder Glukosespiegel) einer Person im Auge zu behalten, da er ein Indikator für unkontrollierte Blutzuckerwerte sein kann. Daher können wir HbA1c verwenden, um Folgendes zu untersuchen oder zu diagnostizieren:
Prädiabetes. Prädiabetes würde darauf hinweisen, dass der Blutzuckerspiegel einer Person erhöht ist, aber nicht hoch genug für eine echte Diabetesdiagnose. Änderungen des Lebensstils wie körperliche Aktivität und Ernährung können verhindern, dass Prädiabetes zu Typ-2-Diabetes wird.
Typ-2-Diabetes. Typ-2-Diabetes ist durch einen hohen Blutzuckerspiegel aufgrund eines niedrigen Insulinspiegels oder einer beeinträchtigten Insulinreaktion im Körper gekennzeichnet. Es ist mit verschiedenen Komplikationen wie Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen und Nervenschäden verbunden.
Die Centers for Disease Control (CDC) schlagen vor, dass jede der folgenden Personen ihren HbA1c-Wert testet, um Prädiabetes oder Diabetes festzustellen:
Personen über 45 Jahren. Bei normalen Ergebnissen sollten Personen alle drei Jahre testen. Wenn jemand Prädiabetes hat, sollte er alle ein bis zwei Jahre einen Test durchführen. Wenn jemand an Diabetes leidet, sollte er zweimal jährlich einen Test durchführen.
Personen über 45 Jahren mit Risikofaktoren für Diabetes. Dazu gehören Personen, die an Prädiabetes leiden, übergewichtig oder fettleibig sind, eine familiäre Vorgeschichte von Diabetes haben, hohen Blutdruck und/oder Cholesterinspiegel haben, einen Schlaganfall oder eine Herzerkrankung hatten, einer Minderheit angehören oder die nicht körperlich aktiv sind.