What is

Diabetes-Risiko

Diabetes ist eine Erkrankung, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin produzieren kann oder wenn der Körper nicht angemessen auf das von ihm produzierte Insulin reagiert. Insulin ist wichtig für die Regulierung des Blutzuckers. Daher neigen Personen mit Diabetes dazu, einen unkontrollierten Blutzuckerspiegel zu haben, wenn sie nicht behandelt werden. Es wird erwartet, dass bis zu 14 Prozent der Personen über 18 Jahren an Diabetes leiden.

Diabetes kann viele Komplikationen verursachen, darunter Probleme im Zusammenhang mit Augen, Nieren, Nerven, Haut, Füßen, Zahnfleisch, Gehirn und Herz-Kreislauf-System. Infolgedessen hat Diabetes im Jahr 2021 direkt zu bis zu 1,6 Millionen Todesfällen geführt, und das Sterberisiko steigt.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Risikofaktoren für Diabetes vermeidbar sind. Wenn Sie also das Diabetesrisiko einer Person kennen und gegebenenfalls präventive Maßnahmen ergreifen, kann das Diabetesrisiko einer Person wirksam gesenkt werden.

Das Diabetesrisiko berücksichtigt Faktoren, die zur Diabetesentwicklung beitragen, wie zum Beispiel:

Gewicht. Übergewicht oder Adipositas erhöhen das Diabetesrisiko.

Körperliche Inaktivität. Routineübungen helfen, Insulinresistenz vorzubeugen.

Blutdruck. Unbehandelt kann Bluthochdruck zu Diabetes-Komplikationen führen.

Rauchen. Tabakkonsum kann das Risiko einer Diabeteserkrankung erhöhen.

Familiengeschichte. Das Diabetesrisiko ist mit der Familienanamnese erhöht.

Rasse oder ethnische Zugehörigkeit. Personen, die Schwarzamerikaner, Lateinamerikaner/Hispanoamerikaner, asiatischer Amerikaner, amerikanischer Ureinwohner oder Bewohner der Pazifikinseln sind, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Alter. Ein höheres Alter erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken.

Read more

Used in

Related terms