Risiko einer koronaren Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit ist eine Art von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die koronare Herzkrankheit ist eine Form der Herzkrankheit, die auftritt, wenn die Arterien den Herzmuskel nicht mit ausreichend sauerstoffreichem Blut versorgen. Dies geschieht, weil sich Cholesterinablagerungen (bekannt als Plaque) in den Arterien ansammeln und den Raum, durch den Blut fließen kann, verengen. Die koronare Herzkrankheit wird auf folgende Weise kategorisiert:
Obstruktive koronare Herzkrankheit (der Durchmesser der großen Koronararterie ist zu > 50% blockiert)
Nichtobstruktive koronare Herzkrankheit (der Durchmesser der großen Koronararterie ist zu < 50% blockiert)
Koronare mikrovaskuläre Erkrankung (der Blutfluss in den winzigen Arterien ist blockiert)
Die koronare Herzkrankheit ist die häufigste Form von Herzerkrankungen. Experten schätzen jedoch, dass sie allein in den Vereinigten Staaten jährlich zu 370.000 Todesfällen führt. Zum Glück ist die Erkrankung durch Änderungen des Lebensstils und Medikamente vermeidbar. Mit der richtigen Intervention können Sie die Plaquebildung stoppen oder sogar rückgängig machen.
Um das Risiko einer Person einzuschätzen und geeignete Maßnahmen einzuleiten, können Anbieter das Risiko einer koronaren Herzkrankheit einer Person berechnen. Anhand dieser Risikobewertung wird das Risiko einer Person abgeschätzt, innerhalb der nächsten 10 Jahre an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken. Ähnlich wie ein ASCVD-Risikowert berücksichtigt er Faktoren wie Alter, Geschlecht, Raucheranamnese, Blutdruck und Cholesterinspiegel.