Kardiovaskulärer Risikowert
Ein kardialer Risikowert gibt Aufschluss über Ihr zukünftiges Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er kann beispielsweise die Wahrscheinlichkeit abschätzen, dass Sie einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt, eine koronare Herzkrankheit, eine Herzinsuffizienz, Atherosklerose und mehr erleiden. Angehörige der Gesundheitsberufe können diesen Wert verwenden, um den Zustand der Herzgesundheit einer Person zu beurteilen, sodass sie angemessen mit Medikamenten, Lebensstilmaßnahmen und anderen Behandlungen eingreifen können.
Ein kardiovaskulärer Risiko-Score bewertet verschiedene Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter:
Alter, Geschlecht und Rasse
Cholesterinwerte
Blutdruck
Diabetesstatus
Familienanamnese von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Geschichte des Rauchens
Geschichte des Aspirin-Konsums
Ein kardiovaskulärer Risikowert wird als Prozentsatz angegeben. Ein niedrigerer Prozentsatz weist auf ein geringeres Risiko hin, innerhalb der nächsten 10 Jahre an Herzerkrankungen zu erkranken. Ein höherer Prozentsatz deutet jedoch auf ein höheres Risiko für Herzerkrankungen innerhalb der nächsten 10 Jahre hin. Die Ergebnisse werden in der Regel auf folgende Weise kategorisiert:
Niedriges Risiko: Weniger als 5%
Grenzrisiko: 5 bis 7%
Mittleres Risiko: 7,5 bis 19,9%
Hohes Risiko: Mehr als 20%
Ein kardiovaskulärer Risiko-Score informiert über Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können, um präventive Maßnahmen einzuleiten. Zu den modifizierbaren Risikofaktoren gehören Dinge wie Blutdruck, Blutzucker, BMI, Ernährung, Bewegung, Cholesterin, Rauchen und mehr. Mit einfachen Änderungen des Lebensstils und Medikamenten können Sie Ihren Risikowert effektiv senken.